Verkehrsunfall zwischen Siegelsbach & Bad Rappenau
Einsatz: 6/2014 15. September 2014 - Alarmierung: 18:40 UhrAus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW zwischen Siegelsbach und Bad Rappenau (K2148) von der Fahrbahn ab und rutsche in eine Böschung. Die zuerst alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Rappenau befreiten den PKW Fahrer ohne technisches Geät aus dem Fahrzeug.
Mähdrescherbrand an der L530
Einsatz: 5/2014 26. Juli 2014 - Alarmierung: 19:00 Uhr
Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle Heilbronn einen Brand eines Mährdrescher auf einem Feld unterhalb der L530 zwischen Siegelsbach und Obergimpern. Bei eintreffen an der Einsatzstelle ging sofort ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.
Brand im ehemaligen Bundeswehrdepot
Einsatz: 3/2014 19. Mai 2014 - Alarmierung: 11:55 Uhr
Eine große schwarze Rauchsäule war zur Mittagszeit des 19.Mai über dem ehemaligen Bundeswehrdepot zu sehen, zeitgleich gingen über 50 Anrufe bei der ILS Heilbronn ein. Um 11:55 Uhr wurden nach AAO die Feuerwehren Siegelsbach und Bad Rappenau Abt. Stadt alarmiert.
Brandmeldeanlage löst aus
Einsatz: 4/2014 12. Juni 2014 - Alarmierung: 19:42 Uhr
In einem Industriebetireb kam es durch einen technischen Defekt zur einer Auslösung einens Flammenmelders in einer EX-Zone (Explosionsgeschützer Bereich). Nach der Erkundung konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden.
Windbruch auf der K2037/K3947 Siegelsbach - Neckarmühlbach
Einsatz: 2/2014 27. April 2014 - Alarmierung: 4:04 Uhr
Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Leitstelle Heilbronn einen in die Fahrbahn hinein ragenden Baum auf der Kreistrasse in Richtung Neckarmühlbach. Unter Einsatz einer Motorsäge konnte das Hindernis schnell beseitigt werden.