Old Marie geht in Rente
Nach 40 Dienstjahren davon 10 Jahre bei der Feuerwehr Siegelsbach, geht unser Tanklöschfahrzeug von uns auch auf den Namen Old Marie getauft ,in wenigen Wochen in den wohlverdienten Ruhestand.
Noch vor Weihnachten werden wir unser neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug kurz (H)LF 10/6 bei Iveco Magrius Brandschutztechnik in Weisweil abholen.
Durch die Auflösung der Werksfeuerwehr im Bundeswehrdepot Siegelsbach im Jahre 1997, fiel das ca.2 km² große Areal in unsern Zuständigkeitsbereich. Um lange Wegstrecken bei der Wasserbeförderung Überbrücken zu können benötigten wir ein Tanklöschfahrzeug. Auf Anraten des damaligen Kreisbrandmeisters Hansmann und der neu Strukturierung der Hilfsfristen sollte auch ein Hydraulischer Rettungssatz zur Technischen Hilfeleistung angeschafft werden, um bei Verkehrsunfällen Hilfe leisten zu können
Da eine Neubeschaffung für die Gemeinde zu teuer würde suchte man nach einem Geeigneten Gebrauchtfahrzeug. Man wurde schnell fündig, die Werksfeuerwehr der Audi AG in Neckarsulm besaß ein TLF 16/25 das nicht mehr im Gebrauch ist. Das Fahrzeug wurde durch die Firma AIW ehemals Bachert in Binau umgebaut. Im Rahmen eines Tag der offenen Tür wurde das Fahrzeug am 12.9.1999 feierlich übergeben. Festhaltend an diesem neuen Fahrzeug wurde aber dem neuen TLF ein Nutzungszeitraum von 10 Jahren festgesetzt. Danach muss das Fahrzeug durch eine Neubeschaffung ersetzt werden. Insgesamt rückte das Fahrzeuge bis heute zu 40 Einsätzen aus.