Feuerwehr Siegelsbach
  • Startseite
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • Einsatzstatistik
  • Artikel
  • Fahrzeuge
    • Einsatzabteilung
    • Geschichte
    • Gerätehaus
      • Bautagebuch
    • Ausbildung
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
  • Service
    • Downloads

Info & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Dienstkalender

«
<
März 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Notruf

112

Gemeinde Siegelsbach

wappen sgb

Social Media

  pngtree instagram icon instagram logo picture image 3584852   pngegg 1   pngegg 2   Youtube Feuerwehr Siegelsbach

Erneute Ölspur auf der Hauptstraße / L530

Einsatz: 9/2020 22. Mai 2020 - Alarmierung: 23:21 Uhr

öel9318Eine Landwirtschaftliche Zugmaschine mit Anbaugerät verursachte eine längere Hydraulikölspur beginnend in der Zimmerhöferstraße über die Alte Heidelbergerstraße, Haupstraße (L530) bis nach Hüffenhardt. In Absprache mit der Polizei beschränkten sich unsere Tätigkeiten auf das Aufstellen von Warnschildern. Wir waren im Einsatz mit HLF 10 und MTW mit insgesamt 6 Einsatzkräften, die Feuerwehr Hüffenhardt mit LF10, die Straßenmeisterei Mosbach sowie ein Streifenwagen der Polizei. 

Ölspur auf der Hauptstraße / L530

Einsatz: 8/2020 4. April 2020 - Alarmierung: 23:25 Uhr

öel9318Ein Fiat Ducato Transporter verursachte eine längere Ölspur beginnend auf dem Parkplatz des Penny-Marktes bis in unseren Nachbarort Hüffenhardt. Aufgrund der Länge der Fahrbahnverunreinigung wurde für die Siegelsbacher Hauptstraße, L530 eine Spezialfirma mit der Reinigung beauftragt. Im Einsatz war unser HLF 10 mit 6 Einsatzkräften sowie die Feuerwehr Hüffenhardt. 

Auslaufender Kraftstoff nach Verkehrsunfall

Einsatz: 7/2020 28. März 2020 - Alarmierung: 21:17 Uhr

vu2038 Auf der Kreisstraße 2038 zwischen Siegelsbach und Bad Rappenau-Zimmerhof ereignete sich gegen 21:00 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Nach Absprache mit der Polizei wurde die Unfallstelle zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet sowie Auslaufende Betriebsmittel beseitigt. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei schwer, die 3 Personen im PKW blieben unverletzt. 

 

Brandmeldeanlage in Lagerhalle löst aus

Einsatz: 6/2020  3. März - Alarmierung: 22:14 Uhr 

bmaIn einer Lagerhalle im Gewerbegebiet "Am Mührigweg" kam es zur Auslösung eines Brandmelders durch aufgewirbelten Staub. Nach Absprache mit dem Anlagenbetreiber wurde der betroffene Melder vorsorglich außer Betrieb genommen, anschließend konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden. Wir waren mit 2 Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz.

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies. Durch die Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.